
Die Dentalhygiene, oder zahnmedizinische Prophylaxe, beschäftigt sich mit vorbeugenden Maßnahmen, welche die Entstehung von Krankheiten an den Zähnen und am Zahnhalteapparat (Parodont) verhindern sollen. Dentalhygienische Sitzungen sollten in regelmässigen Abständen, die individuell auf jeden Patienten abgestimmt werden, durchgeführt werden. Zur dentalhygienischen Beratung gehören u.a. die Instruktion über individuelle Mundhygieneprogramme und geeignete Mundhygienehilfsmittel. Weiter sind die fachgerechte und schonungsvolle Entfernung von supra- und subgingivalen Zahnbelägen (Plaque und Zahnstein), die Therapie von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) und die Reinigung und Politur der Zähne integrale Bestandteile der dentalhygienischen Behandlung.